Stände und Ergebnisse 2022
4. Offroad-Zeitfahren RRC13
Clubmeisterschaft 2022
 |
Am Samstag
den 6. August 2022 von 11:00 bis 17:00 Uhr wird der nächste Bewerb zur RRC13 Clubmeisterschaft 2022 veranstaltet und zwar das vierte Offroad-Einzelzeitfahren in der Schottergrube von Max Hengl in Atzelsdorf. Da
die Startplätze limitiert sind, ersuchen wir um baldige Anmeldungen via
E-Mail. Bitte nicht vergessen, eine Telefonnummer bei der Anmeldung
anzugeben. Ebenso bitten wir um pünktliches Eintreffen spätestens um
10:15 Uhr!
Die Details der Einladung findest du hier.
Das Reglement zum Offroadfahren findest du hier.
Die Haftungserklärung findest du hier (ist vor Ort zu unterschreiben).
Bitte nehmt Euch auch nach dem Rennen noch Zeit, die Auswertung und
Siegerehrung wollen wir in einem noch auszuwählenden Lokal bei einem
guten Essen vornehmen.
|
3. Offroad-Rennen am 17. Juli 2022
Fünf von fünf möglichen Bestzeiten, dreimal die geringste Abweichung in fünf Läufen – an Marcus Stanzel bissen sich einmal mehr die Teilnehmer des 3. Laufes zum RRC13-Offroad-Cup 2022 die Zähne aus.

Gruppenbild aller Teilnehmer vor der Servicezone und dem roten Flitzer (Foto: Sonja)


die obere Runde mit Zieldurchfahrt ... (Fotos: Günther)
Der schon zweimal erfolgreich eingesetzte Daewoo Matiz, der aus einem Liter Hubraum stolze 65 PS zaubert, hielt auch diesmal den Anforderungen der 11 Teilnehmer stand. Marcus sah sich ab dem ersten Lauf von René Gerdenits, Thomas Strauß und Präsident Michael Albert gefordert, dahinter kämpften Franz Schulz, Günther Schätzinger, die immer schneller werdende Julia Gerdenits, Bernhard Reichel, Martin Steiner, Nina Füzik und Markus Strauß um die Plätze, wobei Nina im dritten und Franz im vierten Durchgang die Gleichmäßigkeitswertung für sich entscheiden konnten.
das Zeitnahmeauto von Franz im Staub ... ... der Matiz kurz vor dem Ziel ... (Fotos: Bernhard)

... und nach der Zieldurchfahrt ... (Foto: Bernhard)
Günther zufrieden nach dem Fahrerwechsel ... ein Kommen und Gehen ... (Fotos: Bernhard)
Thomas vergeigte Lauf 2 völlig, kam danach in der Speedwertung auf Platz 4, 6 und 3, in der Gleichmäßigkeitswertung auf 4, 9 und 3, wohingegen René mit fünf zweiten Plätzen in der Speedwertung und gleichmäßigen Rundenzeiten auch den zweiten Platz im Gesamtergebnis sichern konnte. Für Thomas war der Kampf ums Stockerl vorbei, Gesamtplatz 3 schnappte sich Michael vor Franz, Thomas und Günther, die Damenwertung ging an Julia mit Gesamtrang 7.

v.l.n.r.: 2. René Gerdenits, beste Dame Julia Gerdenits, 1. Marcus Stanzel, 3. Michael Albert
(Foto: Günther)
Beim 4.Lauf zum RRC13-Offroad-Cup am 6. August 2022 wird voraussichtlich ein neues Fahrzeug zum Einsatz kommen, natürlich wieder von AUTO METZKER!
Ergebnisse 3. Offroad-Rennen Atzelsdorf:
1. |
Marcus Stanzel
|
9
|
Punkte |
2. |
René Gerdenits
|
19
|
P. |
3. |
Michael Albert
|
29
|
P. |
4. |
Franz Schulz
|
33
|
P. |
5. |
Thomas Strauß |
34
|
P. |
6.
|
Günther Schätzinger
|
40
|
P.
|
(Text: Michael Albert, Fotos: Bernhard Reichel, Sonja und Günther Schätzinger)
Das Endergebnis dieses Rennens sowie die aktuellen Stände in der Clubmeisterschaft und dem Offroad-Cup findest du hier.
3. Offroad-Zeitfahren RRC13
Clubmeisterschaft 2022
 |
Am Sonntag
den 17. Juli 2022 von 11:00 bis 17:00 Uhr wird der nächste Bewerb zur RRC13 Clubmeisterschaft 2022 veranstaltet und zwar das dritte Offroad-Einzelzeitfahren in der Schottergrube von Max Hengl in Atzelsdorf. Da
die Startplätze limitiert sind, ersuchen wir um baldige Anmeldungen via
E-Mail. Bitte nicht vergessen, eine Telefonnummer bei der Anmeldung
anzugeben. Ebenso bitten wir um pünktliches Eintreffen spätestens um
10:15 Uhr!
Die Details der Einladung findest du hier.
Das Reglement zum Offroadfahren findest du hier.
Die Haftungserklärung findest du hier (ist vor Ort zu unterschreiben).
Bitte nehmt Euch auch nach dem Rennen noch Zeit, die Auswertung und
Siegerehrung wollen wir in einem noch auszuwählenden Lokal bei einem
guten Essen vornehmen.
|
Zweiter Lauf zum RRC13 Kart-Cup 2022
Formel-1 in Spielberg, Histocup in Brünn und Slalom-ÖM in Melk – harte Konkurrenz für den zweiten Lauf zum RRC13 Kart-Cup 2022. Immerhin 6 Teilnehmer fanden den Weg nach Stetteldorf, darunter ein neues Gesicht, nämlich Markus Sicha, einem „alten Hasen“ im Kartsport, den der ebenfalls anwesende Chris „OBSN“ zur Teilnahme animierte.

vor dem Rennen...
Schon im Training war klar, wer diesmal das Sagen hatte, Markus fuhr Günther Schätzinger, Präsi Michael Albert, Alexander Stipschitz, Chris und Michael Bailer regelrecht um die Ohren. Zwei Sekunden pro Runde sind schon eine klare Ansage.
Im ersten Lauf lieferten sich Präsi Michael und Günther einen harten aber fairen Kampf um Platz 2, den der an diesem Samstag völlig entfesselte Günther für sich entscheiden konnte. Markus enteilte dem Feld ganze 41 Sekunden, Chris, Michael Bailer und Alex mussten sich vom Führungstrio sogar überrunden lassen!
Kartsturz für den zweiten Lauf und wieder Markus vorne, dicht verfolgt von Günther. Um Platz drei kämpften über die ganze Renndistanz Alexander, Chris und Präsi Michael, nach unzähligen Positionswechseln konnte sich Chris vor Alex und Michael durchsetzen, alle 3 knapp 40 Sekunden hinter dem Führungsduo.

Nach dem zweiten Rennen ...
In der Gesamtwertung Markus vor Günther, Chris, Präsi Michael, Alex und Michael Bailer. Der diesmal extrem merkbare Leistungsunterschied der Karts (Alex Stipschitz hat das Kartfahren sicher nicht verlernt) gepaart mit einem zu hinterfragenden Frühstück von Günther hat zu einem interessanten Zwischenstand im Kart-Cup geführt, es führt Günther Schätzinger vor Philipp Thiel und Michael Albert.
Am 18.September wird in Teesdorf die Entscheidung im diesjährigen Kart-Cup fallen!

Der Sieger der Herzen: Bruno!

Die Top 3 (v.l. 2. Günther Schätzinger, 1. Markus Sicha, 3. Chris "OBSN" Oberheber)

Gruppenbild mit allen Teilnehmern nach der Siegerehrung
Nach zwei Rennen mit Kartsturz ergab sich folgender Endstand im Outdoorrennen auf der Kartbahn in Stetteldorf:
1. |
Markus Sicha
|
40,5
|
Punkte
|
2. |
Günther Schätzinger
|
35,2
|
P. |
3. |
Chris "OBSN" Oberheber
|
27,8 |
P. |
4. |
Michael Albert |
27,4 |
P. |
5. |
Alexander Stipschitz |
25,2 |
P. |
6. |
Michael Bailer
|
24,2 |
P. |
(Fotos: Sonja Schätzinger, Text: Michael Albert)
Das Endergebnis dieses Rennens sowie die Zwischenstände in der Clubmeisterschaft und dem Kart-Cup 2022 findest du hier.
2. Lauf zum RRC13 Kart-Cup 2022
 |
Am Samstag
den 9. Juli 2022 von 16:00 bis 17:00 Uhr wird der nächste
Bewerb zur RRC13 Clubmeisterschaft 2022 und der zweite zum RRC13 Kart-Cup 2022 veranstaltet und zwar Outdoor-Kart auf der Kartbahn Stetteldorf (3463 Stetteldorf am Wagram, Tiefenthaler Straße). Da die Startplätze limitiert sind, ersuchen wir um baldige Anmeldungen via E-Mail mit Angabe einer Telefonnummer.
Die Details findest Du hier. |
Schotterevent am 12. Juni 2022
Bereits zum zweiten Mal durfte der kleine Daewoo Matiz zeigen, was in ihm steckt. Nachdem René Gerdenits den von AUTO METZKER zur Verfügung gestellten Koreaner neu bereift und den Auspuff modifiziert hat, konnten sich die 8 Teilnehmer über 6 Durchgänge freuen, bedeutete dies bei sommerlichen Außentemperaturen viel Fahrzeit pro Nase!

Während es auf der Strecke staubte, ließ sich Bruno nicht stören (Fotograf Michael)
Erwartungsgemäß zeigte Marcus Stanzel in der Speedwertung, wo der Hammer hängt, bedrängt von Autocrasher René Gerdenits und unserem Gast Markus Ludwig. Dieser war auch permanent in der Gleichmäßigkeitswertung ganz vorne mit dabei, was in der Gesamtwertung für den guten zweiten Platz hinter Marcus Stanzel und vor Präsident Michael Albert reichte.
Franz Schulz und Günther Schätzinger fanden nur schwer einen Rhythmus, Thomas Schachinger verfehlte auch ab und zu die richtige Strecke, auf alle Fälle aber verfehlte die Veranstaltung nicht ihr Ziel, nämlich für Spaß zu sorgen!

Gruppenbild aller Teilnehmer - Teil 1 (Fotograf Günther)

Gruppenbild aller Teilnehmer - Teil 2 (Fotograf René)

Unser roter Flitzer Daewoo Matiz hat brav durchgehalten
Nächste Chance am 17. Juli 2022 – höchstwahrscheinlich wieder mit dem kleinen roten Spaßmobil!
Ergebnisse 2. Offroad-Rennen Atzelsdorf:
1. |
Marcus Stanzel |
18
|
Punkte |
2. |
Markus Ludwig
|
22
|
P. |
3. |
Michael Albert |
35
|
P. |
4. |
René Gerdenits
|
37
|
P. |
5. |
Franz Schulz
|
38
|
P. |
6.
|
Günther Schätzinger
|
55
|
P.
|
(Fotos: Michael Albert und Günther Schätzinger)
Das Endergebnis dieses Rennens sowie die aktuellen Stände in der Clubmeisterschaft und dem Offroad-Cup findest du hier.
2. Offroad-Zeitfahren RRC13
Clubmeisterschaft 2022
 |
Am Sonntag
den 12. Juni 2022 von 11:00 bis 17:00 Uhr wird der 4. Bewerb zur RRC13 Clubmeisterschaft 2022 veranstaltet und zwar das zweite Offroad-Einzelzeitfahren in der Schottergrube von Max Hengl in Atzelsdorf. Da
die Startplätze limitiert sind, ersuchen wir um baldige Anmeldungen via
E-Mail. Bitte nicht vergessen, eine Telefonnummer bei der Anmeldung
anzugeben. Ebenso bitten wir um pünktliches Eintreffen spätestens um
10:30 Uhr!
Die Details der Einladung findest du hier.
Das Reglement zum Offroadfahren findest du hier.
Die Haftungserklärung findest du hier (ist vor Ort zu unterschreiben).
Bitte nehmt Euch auch nach dem Rennen noch Zeit, die Auswertung und
Siegerehrung wollen wir in einem noch auszuwählenden Lokal bei einem
guten Essen vornehmen.
|
2. Lauf zum RRC13 Kart-Cup 2022
 |
Am Samstag
den 14. Mai 2022 von 15:00 bis 15:00 Uhr wird der nächste
Bewerb zur RRC13 Clubmeisterschaft 2022 und der zweite zum RRC13 Kart-Cup 2022 veranstaltet und zwar Outdoor-Kart auf der Kartbahn Stetteldorf (3463 Stetteldorf am Wagram, Tiefenthaler Straße). Aufgrund von Buchungsproblemen müssen wir statt Melk auf Stetteldorf ausweichen. Da die Startplätze limitiert sind, ersuchen wir um baldige Anmeldungen via E-Mail.
Aufgrund zuweniger Anmeldungen musste das Kartrennen ABGESAGT werden!
|
April-Start zum Offroad-Cup 2022
Der Offroadcup des RRC13 startete bei typischem Aprilwetter in der bewährten Schottergrube von Max Hengl in der Nähe von Brunn an der Wild im Waldviertel. Diesmal erwartete die sechs Clubmitglieder und vier Gäste eine sehr flotte Strecke und ein kippfreudiger Daewoo Matiz, zur Verfügung gestellt von Josef Metzker.

ein anspruchsvoller Kurs ... ... mit schwierigen Kurven
Schon ab dem ersten Durchgang gab es keinen Zweifel, wer um den Sieg mitfahren wird. Rallycrosser und Fahrinstruktor Sven Förster markierte mit großem Abstand in allen drei Durchgängen die Bestzeit. Der Kampf um die weiteren Plätze war wesentlich enger. Vom zweiten bis zum sechsten Rang waren schlussendlich nur sechs Punkte Differenz ausschlaggebend. Wobei hier mehr als sonst die Gleichmäßigkeit entscheidend war. Günther Schätzinger und Marko Papic gaben hier im dritten bzw. zweiten Lauf den Ton an. An die Rundenbestzeit von Sven kamen nur Autocrasher René Gerdenits und Thomas Strauß heran. Letzterer hatte leider in zwei Läufen einige Hoppalas und rutschte daher in der Gesamtwertung weit zurück.

die Zieldurchfahrt mit der Zeitnehmung
Die Speedwertung gewann nach drei Durchgängen Sven Förster vor René Gerdenits und Franz Schulz. In der Gleichmäßigkeit siegte Marko Papic vor unserem Schriftführer und EDV-Experten Günther Schätzinger und weiteren drei punktegleich, nämlich Sven Förster, Michael Albert und Michael Bailer.
Warum diesmal nicht mehr als drei Läufe gewertet werden konnten lag am enormen Reifenverschleiß und somit zuwenig Ersatzreifen. Der Matiz zeigte sonst noch keine wirklichen Ermüdungserscheinungen.

Gruppenbild aller Teilnehmer - mangels Fotograf "gestückelt"
v.l.: 3. René Gerdenits, die beste Dame Alexandra Pusta, 1. Sven Förster
Ergebnisse 1. Offroad-Rennen Atzelsdorf:
1. |
Sven Förster |
16
|
Punkte |
2. |
Marko Papic
|
23
|
P. |
3. |
René Gerdenits |
25 |
P. |
4. |
Michael Albert
|
27 |
P. |
5. |
Franz Schulz
|
28 |
P. |
6.
|
Günther Schätzinger
|
29
|
P.
|
(Fotos: Günther Schätzinger)
Das Endergebnis dieses Rennens sowie die aktuellen Stände in der Clubmeisterschaft und dem Offroad-Cup findest du hier.
1. Offroad-Zeitfahren RRC13
Clubmeisterschaft 2022
 |
Am Samstag
den 16. April 2022 von 11:00 bis 17:00 Uhr wird der 3. Bewerb zur RRC13 Clubmeisterschaft 2022 veranstaltet und zwar das erste Offroad-Einzelzeitfahren in der Schottergrube von Max Hengl in Atzelsdorf. Da die Startplätze limitiert sind, ersuchen wir um baldige Anmeldungen via E-Mail. Bitte nicht vergessen, eine Telefonnummer bei der Anmeldung anzugeben. Ebenso bitten wir um pünktliches Eintreffen spätenstens um 10:30 Uhr!
Die Details der Einladung findest du hier.
Das Reglement zum Offroadfahren findest du hier.
Die Haftungserklärung findest du hier.
Bitte nehmt Euch auch nach dem Rennen noch Zeit, die Auswertung und Siegerehrung wollen wir in einem noch auszuwählenden Lokal bei einem guten Essen vornehmen.
|
"Action zum Auftakt" -
Erster Lauf zum RRC13 Kart-Cup 2022
Der zweite Bewerb zur heurigen Clubmeisterschaft und der erste Lauf zum Kart-Cup 2022 fand am 12. März 2022 im Kartcenter Kottingbrunn statt. Es traten elf motivierte Fahrer, davon leider nur vier Clubmitglieder, zum Rennen in der kalten Halle an.
Beim 10-minütigen Quali setzte sich Stefan Schmid vor Philipp Thiel und Marko Papic durch.
Beim anschließenden ersten Rennen blieben die ersten sechs Positionen fast unverändert, dem Spitzentrio folgten Karl Emminger, der von Marko überholt wurde, Martin Schierl sowie Franz Schulz. Im Mittelfeld setzte sich Niki Takev gegen Amer Durmic und nach hartem, aber fairen Kampf auch gegen Günther Schätzinger durch. Unser Präsident Michael Albert, der schon seit den harten Rennen in Fuglau über Kreuzschmerzen klagte, folgte mit Michael Kofler dem Feld.
Das zweite Rennen wurde nach einem Kartsturz in der anspruchsvolleren Back-Variante gefahren. Die ersten sechs Fahrer setzen sich sofort ab. Nach einem Drittel der Renndistanz kam es in der engsten Passage des Kurses unweit der Boxeneinfahrt zu einer Berührung der Karts von Stefan und Martin, wobei Stefan im Reifenstapel hängen blieb. Daraufhin wurde fälschlicherweise der zu dem Zeitpunkt Führende Philipp zur Stop&Go-Strafe reingeholt und fiel dadurch, wie auch Stefan, der das Kart wechseln musste, weit zurück.
Nachdem das Ergebnis dieses Laufes durch diese Ereignisse ziemlich durcheinander gewürfelt wurde, entschied die Mehrheit der Fahrer, den zweiten Lauf nach den schnellsten Rundenzeiten zu werten.

Gruppenbild nach der Siegerehrung

Die Top 3 (v.l. 2. Stefan Schmid, 1. Philipp Thiel, 3. Martin Schierl)
Nach der Siegerehrung im Kartcenter fuhr man noch gemeinsam zum Heurigen Schwertführer 35 nach Sooß, wo man bei Benzingesprächen sowie Essen und Trinken den Abend ausklingen ließ.
Nach zwei Rennen mit Kartsturz ergab sich folgender Endstand im ersten Saisonrennen Indoor im Kartcenter Kottingbrunn:
1. |
Philipp Thiel
|
34,3
|
Punkte |
2. |
Stefan Schmid |
32,9 |
P. |
3. |
Martin Schierl
|
32,6 |
P. |
4. |
Marko Papic
|
28,8 |
P. |
5. |
Karl Emminger
|
27,3 |
P. |
(Fotos: Sonja Schätzinger)
Das Endergebnis dieses Rennens sowie die Zwischenstände in der Clubmeisterschaft und dem Kart-Cup 2022 findest du hier.
Saisonauftakt zum RRC13 Kart-Cup 2022
 |
Am Samstag, den 12. März 2022 von 19:00 bis 20:00 Uhr wird der nächste
Bewerb zur RRC13 Clubmeisterschaft 2022 und der erste zum RRC13 Kart-Cup 2022
veranstaltet und zwar ein Indoor-Kartrennen im Kartcenter Kottingbrunn (2542 Kottingbrunn, Gewerbestraße 4). Da die Startplätze limitiert sind, ersuchen wir um baldige Anmeldungen via E-Mail.
Die Details findest du hier.
|
Auftakt zur Clubmeisterschaft 2022 - Bowling
Eigentlich hatte sich der Vorstand nach Bekantwerden der Öffnungsschritte in dieser doch noch schwierigen Pandemie den Auftakt positiver vorgestellt und mit einem Ansturm auf das beliebte Bowlingturnier gerechnet. Leider kam es dann doch anders und nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Wolfgang und Angela traten nur vier Teilnehmer zum Spiel in der Kugeltanz-Bowlinghalle im Auhofcenter an.
Gleich in der ersten Runde zeigte uns Ralph Herold mit 150 Punkten, dass der Sieg beim letzten Turnier 2020 nicht von ungefähr kam. Einzig Franz Schulz kam mit 123 Punkten ein wenig in die Nähe, während Präsident Michael Albert und Günther Schätzinger unter Hundert deutlich dahinter lagen. Das Grüppchen ließ sich aber den Spaß nicht nehmen und am Ende stand Ralph als Sieger fest, gefolgt von Franz, Michael und Günther.
Schade, dass es trotz der rechtzeitigen Ankündigung nur so wenig Nennungen gab. Mal sehen, ob Kartrennen oder Offroadfahren mehr Aktive anlocken.

Die Teilnehmer des diesjährigen Bowling-Turniers
Ergebnisse Bowling:
1. |
Ralph Herold |
415
|
Punkte |
2. |
Franz Schulz |
323
|
P. |
3. |
Michael Albert |
269
|
P. |
4. |
Günther Schätzinger
|
241
|
P. |
(Foto: Sonja Schätzinger)
Die detaillierten Ergebnisse sowie den aktuellen Tabellenstand in der RRC13 Clubmeisterschaft sind hier zu finden.
Auftakt zur RRC13 Clubmeisterschaft 2022 - Bowling
|
Erneut bildet das schon traditionelle Bowling-Turnier des RRC13 den Auftakt zur diesjährigen und hoffentlich vollständigen Clubmeisterschaft.
Diesmal geht es am Sonntag, den 6. März 2022
um 13.30 Uhr im Aufhof-Center wieder zur Sache. Wir hoffen auf viele Teilnehmer und ersuchen euch um rechtzeitige Anmeldung via E-Mail. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, also nehmt auch gerne Freunde und Bekannte mit.
Details findest du hier. |
Ausschreibung Offroad-Cup 2022
1) Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit einem Führerschein der Gruppe B oder mit einer Freigabe von anwesenden Vorstandsmitglieder.
Die weiteren Details entnehme bitte dieser PDF-Datei.
Ausschreibung Kart-Cup 2022
1) Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt
sind alle Personen mit einem Mindestalter von 14 bzw. 16 Jahren.
Die weiteren Details entnehme bitte dieser PDF-Datei.
Ausschreibung Clubmeisterschaft 2022
1)
Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt
ist grundsätzlich jeder, punkteberechtigt sind nur die Clubmitglieder des RRC13
sowie deren Ehegatten, Lebensgefährten und Kinder (sogenannte Anschlussmitglieder).
Die weiteren Details entnehme bitte dieser PDF-Datei.
Clubmeister des RRC13